

We are back from Scotland, back at home in Germany or to be
more precisely back in Bavaria but I’m mentally still absent. There was so much
to see in Scotland and things were sometimes so different from here. Such as
driving on the left what needs a lot of concentration (and also brings some fun
sometimes) or to have tomato ketchup and barbecue dip on the breakfast table
(our traditional Bavarian breakfast consists of „Weisswurscht“ and „sweet
mustard“ and a „few litres of beer“ ;).
And it was very tricky too to use the separately installed taps
for hot and cold water trying to avoid either to burn my fingers or to freeze
them.
It was fantastic! The traditional Scottish breakfast can
absolutely compete with the traditional Bavarian breakfast as well as the
wonderful castles can absolutely compete with our king Ludwig’s castles as you
can see on my pictures here. I even love the rain in Scotland bringing about
wonderful green and juicy meadows and such a beautiful landscape ... and we took about onethousandfourhundred
pictures or so. With my pictures of beautiful Stirling Castle within this post
I also want to demonstrate that there are much more terrific colors in
beautiful Scotland to find than the green meadows, the cute, white sheeps and
the grey stone-built houses.




Wir sind zurück aus Schottland und wieder hier in
Deutschland, genauer gesagt zurück in Bayern. Geistig bin ich allerdings noch
nicht so ganz wieder da. Es gab echt so viel zu sehen und manche Sachen sind ja
auch echt so ganz anders als hier, angefangen beim links fahren ... was
zunächst ganz schön Konzentration abverlangt, (und bisweilen auch sehr lustig
ist), über die selbstverständlichen Flaschen mit Ketchup und Barbecuesoßen auf
dem Frühstückstisch, die hier bei uns eigentlich undenkbar sind (bei uns ist
das traditionelle Frühstück Weißwurscht mit süßem Senf und einer Maß Bier ) bis
hin zu den Kalt- und Heiß-Wasserhähnen, die dort fast immer strikt getrennt
montiert sind und einen zwingen, ganz hektisch im Waschbecken rum zu
pritscheln, damit man sich die rechte Hand nicht verbrüht und die linke Hand
nicht abfriert.
Es war fantastisch! Das traditionelle Schottische Frühstück
kann durchaus mit den Weißwürschten konkurrieren, ebenso wie die herrlichen
Schlösser denen von unserem König Ludwig in nichts nachstehen, wie man hier
sehen kann. Selbst der Regen ist schön. So herrlich authentisch schottisch eben
und er macht die Wiesen so unbeschreiblich grün und die Landschaft so
unbeschreiblich schön ... wir haben ungefähr eintausendvierhundert Fotos oder
so gemacht und mit den Bildern von Stirling Castle in diesem Post will ich
außerdem beweisen, dass es außer den grünen Wiesen, den putzigen, weißen
Schafen und den grauen Steinhäusern noch eine ganz andere sagenhafte
Farbpalette in Schottland gibt.




Stefanie
~*~